Aktuelles
Nadine Heselhaus: „Es ist wichtig, junge Menschen zu einem kritischen Konsumverhalten zu befähigen“
Grafik (c) VZBV„Die Schule soll Kinder und Jugendliche auf ihr späteres Leben vorbereiten – und dafür leisten die Bildungseinrichtungen im Kreis Borken jeden Tag hervorragende Arbeit. Als Verbraucherpolitikerin liegt mir dabei ganz besonders am Herzen, dass neben den traditionellen Fächern auch Verbraucherthemen in der Schule behandelt werden. Denn ob nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung, Datenschutz, der Umgang mit Geld oder Fragen rund um die erste eigene Wohnung – Verbraucherbildung bietet unzählige spannende, lebensnahe und gesellschaftlich relevante Anknüpfungspunkte“, so die
SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus.
Schulen, die Verbraucherbildung bereits konsequent vermitteln, ermuntert die Raesfelder Politikerin, sich für die Auszeichnung „Verbraucherschule“ zu bewerben. Damit würdigt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Schulen, die Schüler*innen auf innovative Weise Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln. Schirmherrin ist Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. „In der Konsumwelt lauern viele Fallstricke. Gleichzeitig können Verbraucher*innen einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen leisten. Es ist deshalb wichtig, junge Menschen zu einem kritischen Konsumverhalten zu befähigen“, unterstreicht Nadine Heselhaus, die Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Verbraucherschutz ist.
Weitere Aufgabe - Nun auch Sprecherin der AG Verbraucherpolitik
Aktuell bin ich nun auch zur Sprecherin der neu gegründeten AG Verbraucherpolitik der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Gemeinsam mit der ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl führe ich die Arbeitsgruppe an.
In dem Gremium kommen Politiker*innen aus verschiedenen Fachausschüssen des Deutschen Bundestages zusammen. Verbraucherpolitik ist extrem vielschichtig und ein klassisches Querschnittsthema. Im Bundestag befassen sich gleich mehrere Ausschüsse mit Verbraucherthemen - vom hauptzuständigen Umwelt- und Verbraucherschutzausschuss über den Rechts- und den Ernährungsausschuss bis hin zum Verkehrs- oder Gesundheitsausschuss. Damit nicht immer nur Teilaspekte nebeneinander behandelt werden, war es mir wichtig, innerhalb der SPD-Fraktion eine Querschnittsarbeitsgruppe zu gründen. Verbraucherpolitik in ihrer ganzen Vielfalt in den Blick nehmen und abgestimmt voranbringen - das ist unser Anspruch.
Mein Wahlkreisbüro
Am 19. April eröffnete ich mein neues Wahlkreisbüro in der Borkener Innenstadt. Ich freue mich sehr, künftig an so zentraler Stelle in der Kreisstadt vertreten zu sein. Die Menschen sind mit ihren Anliegen rund um die Bundespolitik bei mir immer herzlich willkommen.
In der Regel werden meine Mitarbeiter Marc Kordel und Daniel Overkamp das Büro besetzen. In sitzungsfreien Wochen werde ich selbst immer wieder dort anzutreffen sein.
Anschrift Nadine Heselhaus- MdB Wahlkreisbüro Goldstraße 5 46325 Borken | Öffnungszeiten
|